PAUL ATTAH AGBODZA
This page is a write-up on the topic: The Mass as Prayer of the Church.
(... with Praise and Thanksgiving...)
This is a German Language version.
WILLKOMMEN!!!
DIE MESSE: EIN GEBET DER KIRCHE
(...mit Lob und Dank...)
Meine lieben Freunde,
"Messe" kommt vom lateinischen Wort MISSA.
Es bedeutet wörtlich ENTLASSUNG.
In der frühen Kirche versammelten sich die,
die an Jesus glaubten, an jedem Sonntag,
um der Auferstehung Christi sowie
des Pfingstereignisses zu gedenken,
das der Anfang der Kirche ist.
Sie versammelten sich,
um zwei hauptsächliche Dinge zu tun:
das Wort der Schrift lesen und das Brot brechen.
Im Laufe der Zeit kamen neue Mitglieder oder Bekehrte dazu.
Diese Bekehrten konnten nicht aktiv teilnehmen,
weil sie nicht vollständig in die Kirche eingeweiht waren.
Sie wurden entlassen,
nachdem sie das Wort Gottes gehört hatten.
Nach ihrer Entlassung brachen die gereiften Gläubigen
das Brot und teilten den Kelch mit Wein.
Deshalb wurde der Ritus des Brotbrechens
traditionell als der Ritus der Entlassung bezeichnet.
Weil die Neu-Bekehrten entlassen wurden,
bevor dieser Ritus stattfand.
Sie
wurden entlassen,
weil bei der Eucharistie eine sehr tiefe
und bedeutungsvolle Zeremonie stattfand.
Dies ist der Grund,
warum Katholiken traditionell oft sagten,
daß die wichtigste Feier in der Kirche die Messe ist.
Oder daß der wichtigste Teil der Messe
das eucharistische Opfer war.
Diese Zeremonie war für Leute seichten
Glaubens nicht geeignet oder verständlich.
Es war eine Glaubenserfahrung.
Es war ein Glaubensereignis.
Es war nicht nur, dass Brot und Wein vorgebracht wurden.
Und derjenige, der es machte,
war nicht nur irgendjemand.
Es hatte eine tiefe Bedeutung,
die nicht nur wie irgendein gesellschaftliches
Ereignis gefeiert werden durfte.
Es ist mehr als nur eine Versammlung.
Es ist die Antwort der Glaubensgemeinde
auf Gottes heilende Liebe.
Es ist eine Feier der Freude darüber,
in Christus Jesus von Gott gerettet zu werden.
Nächsten Sonntag werden wir die einleitenden
Teile der Messe und die Liturgie des Wortes betrachten.